Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Städtischen Musikvereins Lippstadt e.V. am Montag, dem 18. Juni 2018, um 19.30 h im Forum des Ostendorf-Gymnasiums lade ich alle Mitglieder herzlich ein.
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Städtischen Musikvereins Lippstadt e.V. am Montag, dem 18. Juni 2018, um 19.30 h im Forum des Ostendorf-Gymnasiums lade ich alle Mitglieder herzlich ein.
Der Konzertchor startet aktuell die Proben für das neue Konzert-Programm (Bach, Magnificat; Händel, Dettinger Te Deum). Genau der richtige Zeitpunkt um einzusteigen!
Neue Chorsänger und -sängerinnen sind herzlich willkommen, deshalb findet am Montag, den 12.03.2018 um 19.30 Uhr eine Schupperprobe im Forum des Ostendorf Gymnasiums statt. Einfach vorbei kommen und probeweise mitsingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Montag, dem 18.9.2017 traf sich der neugewählte Vorstand des Städtischen Musikvereins Lippstadt e.V. mit Bürgermeister Christof Sommer und zuständigen Vertretern der Verwaltung. Im Rahmen dieses Treffens wurden die neuen Mitglieder des Vorstandes vorgestellt: Frau Beate Mainka, neue stellvertretende Vorsitzende und Frau Nicola Gerold, neue Schriftführerin.
Der Konzertchor Lippstadt besuchte Anfang Oktober 2016 Rom inkl. Konzert. Das beeindruckende Programm aus dem Rom-Konzert sowie Auszüge aus „The Armed Man: A Mass for Peace“ des walisischen Komponisten Karl Jenkins präsentierte der Chor am Sonntag, 14. Mai in der St. Ida Basilika in Herzfeld dar. Ergänzt wurde das Konzert-Erlebnis mit Daniel Tappe an der Orgel.
Liebe Konzertbesucher,
mit diesem Flyer darf ich Sie herzlich zu unserer neuen Konzertsaison einladen!
Offener Brief des Vorsitzenden des Lippstädter Musikvereins Dr. Peter Knop zur Aufführung der Friedensmesse „The armed man – a mass for peace“ von Karl Jenkins (am 2. April 2017 im Stadttheater Lippstadt) und der Rezension mit dem Titel „Beifallumrauscht“ in der Lippstädter Tageszeitung „Der Patriot“ vom 04. April 2017.
Ca. 20 Mitglieder des Konzertchores Lippstadt wirkten am 01. November bei der Aufführung des Oratoriums „Elias“ von Mendelssohn in der Kirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen mit. Unter der Leitung von Burkhard A. Schmitt und der Begleitung der Kammerphilharmonie St. Petersburg erlebten die Zuhörer und Beteiligten ein großartiges Konzerterlebnis. (Bild: Foto Nitz)
Gastspiel in der Ewigen Stadt
Chorreisen haben im Konzertchor Lippstadt eine gute und lange Tradition. So besuchten die Sängerinnen und Sänger unter anderem schon Dresden, Lübeck, Wien, Danzig, Krakau, Coventry und sogar Kairo. In diesem Jahr ging es für fünf Tage nach Rom. Rund 50 Chormitglieder erlebten die Ewige Stadt Ende September bei spätsommerlichen Temperaturen.
Zu den schönsten Aufgaben des Vorsitzenden und des Musikalischen Leiters während der Mitgliederversammlung ist die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Diesmal gab es sogar ein ganz besonderes Jubiläum.
Der musikalische Leiter des Städtischen Musikvereins Lippstadt, Burkhard A. Schmitt und einige Mitglieder des Konzertchores Lippstadt präsentieren das neue Gesamtprogramm für die Saison 2016/2017.