Götterfunken

Familienkonzert zum Muttertag

Sonntag, 14. Mai 2023, 16.00 Uhr
Stadttheater Lippstadt

Preis: € 8,-

Werke von L. v. Beethoven, A. Bruckner und J. Brahms

Kinderorchester NRW © FilmAB Köln
Leitung: N.N.
Moderation: Ralph Erdenberger © FilmAB Köln

Götterfunken

Was ist ein Götterfunken? Ein Geschenk, eine Inspiration, eine Anregung, Gottes Geschenk des Lebens an den Menschen. Interpretationen gibt es viele. Etymologisch leitet es sich auch von der griechischen Legende ab, in der Prometheus den Menschen das Feuer bringt. Gleichzeitig galt er aber auch als Schöpfer der Menschen und Tiere. Insofern kann man den Begriff auch als ein Synonym für das Leben selbst betrachten. Göttliche Funken begegnen uns aber auch woanders: In Heldengeschichten zum Beispiel oder in einem selbst. Eine Spielfreude, die blitzend und funkelnd überspringt, zeigen unsere Orchestermitglieder, die wahre Götterfunken sind. So setzt sich das Kinderorchester NRW thematisch und stilistisch breit mit dem Thema auseinander.

Das Programm enthält Auszüge aus Beethovens großer Kompositionskunst. Aber auch die modernen Helden unserer Zeit werden vertreten sein und eine Ahnung vom göttlichen Funken in der Musik kann man in Bruckners 7. Sinfonie finden. Im Kinderorchester NRW kommen Kinder zwischen 10 und 14 Jahren zu einem großen sinfonischen Klangkörper zusammen. Die besten des Landes Nordrhein-Westfalen. Aber nicht nur die Musik kann erzählen, wir lassen auch Worte und Taten sprechen. Die Orchestermusik wird von Ralph Erdenberger begleitet. Mit Erzählungen rundum göttlicher Geschichten und einem interaktivem Moderationskonzept.

Die Konzerte des Kinderorchesters NRW sind ein mitreißendes Erlebnis für die ganze Familie. Hier darf gemeinsam gelacht, geweint, gejubelt oder auch gegähnt werden.
Im Kinderorchester NRW spielen musikalisch begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 – 14 Jahren aus ganz Nordrhein-Westfalen. Das musikalische und technische Niveau ist hoch. Das Ensemble vermittelt den jungen Musikerinnen und Musikern auf spielerische Art, dass ein hoher Einsatz Qualität und Erfolg verspricht.

Das Kinderorchester NRW ist eines der Spitzenensembles, die der Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW betreut. Dessen systematische und individuell orientierte Arbeit künstlerischer Talentförderung wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen seiner Offensive für Begabtenförderung und Exzellenzausbildung unterstützt.