Kammerkonzert
Samstag, 14. Februar 2026, 18.00 Uhr
Jakobikirche Lippstadt
Preis: € 20,- / 18,-
Ermäßigt: € 10,- / 9,-
Joseph Haydn: Duett D-Dur Hob. X:11 & XII: 3+5
Niccolò Paganini: Moses-Fantasie (Arr. Cello Duello)
Niccolò Paganini: Cantabile D-Dur, op.17
Jacques Offenbach: Cello Duo E-Dur op. 54 Nr. 2
u.a.
Jens Peter Maintz, Violoncello
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
Bitte beachten Sie, dass die im Onlineverkauf angebotenen Tickets nicht das gesamte verfügbare Kartenkontingent darstellen. Kontaktieren Sie ggf. die Kulturinformation unter 02941/ 58511 oder post@kulturinfo-lippstadt.de, um Karten zu bestellen.
„Cello Duello“ ist zugleich Name und Programm, ein musikalischer Wettstreit, den die beiden Cellisten auf der Bühne austragen. Duell hört sich recht kampflustig an. Doch weit gefehlt. Die Herren Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt führen zwar gewichtige „Waffen“ mit sich, wie zwei spitze Cello-Stachel und Bögen. Allerdings wird es da mehr um ein Mit- als um ein Gegeneinander gehen.
Als Duo zusammengefunden haben sich beide Künstler 1991 auf einem Meisterkurs des Cellisten und Lübecker Hochschulprofessors David Geringas. Für das Programm des Abschlusskonzerts wurde seinerzeit noch ein fulminantes Finale gesucht, worauf sich die damaligen Studenten zusammentaten und Paganinis berühmte Moses-Fantasie kurzerhand für zwei Celli bearbeiteten. Das war die Geburtsstunde von „Cello Duello“, einer Duoformation, die nunmehr ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum feiert.
Paganini galt zu Lebzeiten als fast übermenschlicher Virtuose. Geschichten, in denen sogar das Reißen von Saiten ihn nicht davon abhielten, das Konzert auf der verbliebenen G-Saite zu beenden, waren Teil einer äußerst wirksamen Vermarktungsstrategie, bei der heute Wahrheit und Legende nicht mehr zu trennen sind. Paganinis Fantasie (1819) greift ein Thema aus Gioacchino Rossinis Oper „Moses in Ägypten“ auf und verarbeitet es in atemberaubenden Variationen allein auf der G-Saite. Der Dichter Franz Grillparzer war nach einem triumphalen Auftritt des Meisters in Wien völlig elektrisiert: „Paganinis Spiel wirkte wie eine Bezauberung“. Ein gleicher Effekt ist auch vom Cello Duello zu erwarten.
Quellen: www.jenspetermaintz.com; https://dasorchester.de/; https://kammerorchester.com/
Städtischer Musikverein Lippstadt e.V.
Geiststraße 2
59555 Lippstadt
Fon: 0 29 41 / 77 22 5
E-Mail: info@musikverein-lippstadt.de
Bürozeiten:
Montag 12.00 – 17.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr
Volksbank Beckum-Lippstadt
IBAN: DE41 4166 0124 0704 0427 00
BIC: GENODEM1LPS
Sparkasse Lippstadt
IBAN: DE60 4165 0001 0000 0171 03
BIC: WELADED1LIP
© 2025 Städtischer Musikverein Lippstadt e.V.