Konzert mit Chor aus England

Mitgliederversammlung des Städtischen Musikvereins:
Internationales Projekt geplant

Lippstadt Musikfreunde können sich auf einige Konzerte des Städtischen Musikvereins freuen, die wegen des Stadttheaterumbaus in der Elisabethkirche, der Aula des Evangelischen Gymnasiums und dem Forum der Marienschule stattfinden. Und damit für eine Trendwende in der kommenden Saison sorgen sollen, wie sich der Leiter des Musikvereins, Burkhard Schmitt, bei der Mitgliederversammlung des Musikvereins im Forum des Ostendorfgymnasiums optimistisch zeigte.

Die Sänger des Chores hingegen blicken auch schon ein ganzes Stück weiter in die Zukunft – sie freuen sich auf ein internationales Projekt, das Schmitt ihnen bei der Mitgliederversammlung vorstellte: Anlässlich der Wiedereröffnung des renovierten Stadttheaters im Jahr 2020 werden sie gemeinsam mit verschiedenen Chören aus Deutschland und den Schulchören der Lippstädter Gymnasien ein Konzert geben.

Mit dabei ist auch ein englischer Chor aus Gloucester im Südwesten Englands, mit dem der Chor die „Sea Symphony“ von Ralph Vaughan Williams auf die Bühne bringt. „Die Planungen laufen, aber man kann noch nichts konkretes sagen“, teilte Vorsitzender Dr. Peter Knop auf Nachfrage mit.

Der Vorsitzende warf zudem einen Blick auf die Konzertsaison 2017/18. Das Werben um junge Zuhörer sei erfolgreich gewesen, man habe mehr Menschen unter 25 Jahren im Publikum gesehen, so Knop. Die stagnierenden Zuschauerzahlen bei großen Sinfoniekonzerten seien jedoch kein Grund zur Freude. Sonst seien die Zahlen aber konstant, so Knop.