Spende für Zukunft klassischer Musik

Spende für Zukunft klassischer Musik Die Sparkasse Lippstadt hat 2000 Euro an den Städtischen Musikverein gespendet. Bei der Übergabe des symbolischen Schecks durch Sparkassen-Vorstand Jürgen Riepe bedankte sich der Vorsitzende Dr. Peter Knop im Namen des Vereins. Die Spende sei für das Eröffnungskonzert des Stadttheaters gedacht: „Das Geld ist eine Investition in die Zukunft der […]

Musikverein startet mit Notos Quartett

Musikverein startet mit Notos Quartett Wie geht es weiter? Und wann? Das waren auch beim Städtischen Musikverein Lippstadt die bangen Fragen der letzten Wochen. Jetzt steht es fest: Die Konzertsaison beginnt am Sonntag, 27. September, in der Jakobikirche. Zu Gast ist das Notos Quartett. Dass das preisgekrönte Klavierquartett trotz der angespannter Lage auftreten kann, sei […]

Musikverein will Kammerkonzert retten

Musikverein will Kammerkonzert retten Von Andreas Balzer Lippstadt – Für die Lippstädter Kulturszene ist es nichts weniger als eine Katastrophe. Da das Stadttheater nicht wie geplant Ende August fertig wird, musste KWL-Geschäftsführerin Carmen Harms am Dienstag der Presse mitteilen, dass das gesamte Theater- und Konzertprogramm für die zweite Jahreshälfte 2020 zur Disposition steht. Ebenso wie […]

Musikverein blickt nach Vorn

Musikverein blickt nach Vorn Die gute Nachricht zuerst: Die Kammerkonzerte des Städtischen Musikvereins Lippstadt sollen in der kommenden Saison alle wie geplant stattfinden – allerdings im Stadttheater. Und auch bei den größeren Konzerten hofft der Städtische Musikdirektor Burkhard A. Schmitt, dass sie unter Corona-Bedingungen möglich sein werden. Wenn auch mit einigen Änderungen. Von Andreas Balzer […]

Kultur wieder live erleben

Kultur wieder live erleben Noch weiß niemand, wie die Saison 2020/2021 wirklich aussehen wird. Doch wenn der Städtische Musikverein Lippstadt sein Programm Corona zum Trotz wie geplant umsetzen kann, darf sich das Publikum auf eine ganze Reihe hochkarätiger Konzerte und Gastkünstler freuen. Erste Einblicke gibt der Städtische Musikdirektor Burkhard A. Schmitt. Von Andreas Balzer Lippstadt […]

Warten auf Politik

Warten auf Politik Es soll ein fulminanter Neustart werden. Mit einem festlichen Chor- und Orchesterkonzert will der Städtische Musikverein am Samstag 29. August, das frisch sanierte Lippstädter Stadttheater eröffnen. Doch kann die Kooperationsveranstaltung mit der KWL überhaupt stattfinden? Der Städtische Musikdirektor Burkhard A. Schmitt sieht die Chancen „bei fifty-fifty“. Von Andreas Balzer Lippstadt – Im […]

Hausaufgaben fürs Homeoffice

Lippstadt – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen ebenfalls den Städtischer Musikverein massiv. „Dennoch müssen Weichen gestellt werden für die Zeit danach“, lässt die stellvertretende Musikvereinsvorsitzende Beate Mainka in einem Schreiben an die Presse wissen. „Die Zeit ist aus dem Takt, die Stille an den Aufführungsorten ohrenbetäubend, und das gemeinsame Singen und Proben wird von allen vermisst…

Leidenschaftliches Musizieren auf höchstem Niveau

Leidenschaftliches Musizieren auf höchstem Niveau Die Ausnahmekünstler Fjodor Elesin und Kateryna Titova begeistern in der Jakobikirche Lippstadt – Mit dem Beginn des ersten Satzes aus der Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 2 g-Moll, op. 5/2, diesem leidenschaftlich pathetischen Einstieg, war das Programm des Duo-Recitals der beiden Ausnahmekünstler Fjodor Elesin (Violoncello) und Kateryna Titova (Klavier) […]

Glanzvoll, aber ein wenig unausgewogen

Glanzvoll, aber ein wenig unausgewogen „Mozart pur“ stand am Samstag beim Chor- und Orchesterkonzert des Städtischen Musikvereins auf dem Programm. Unter der Leitung von Burkhard A. Schmitt sang der Konzertchor Lippstadt in Verbindung mit dem Konzertchor des Städtischen Musikvereins Hamm, vier Vokalsolisten und der Philharmonie Südwestfalen. Glanzpunkt des Abends war die von Marietta Zumbült gesungene […]

Newsletter abonnieren und Freikarte erhalten!

Herzlich Willkommen zum Musikverein-Newsletter. Immer auf dem Laufenden sein und als Dankschön eine Freikarte für ein Konzert deiner Wahl in der laufenden Saison erhalten.